Projektmanagement

  • Leitung von Softwareentwicklungsprojekten seit acht Jahren
    • Schwerpunkte in den Bereichen mobile Applikationen sowie Enterprise Portalen
  • Verantwortliche Steuerung und Durchführung aller wichtigen Projektphasen:
    • Angebotserstellung und Initiierung (Ressourcenbeschaffung, Klärung organisatorischer Rahmenbedingungen)
    • Planung (Ressourcen- und Zeitplanung, Festlegen der Projektmanagementmethode, Planung Controlling und Budgetverwaltung, Risikomanagement)
    • Durchführung (Statusreporting, Sicherstellen der Kommunikation im Team und mit dem Kunden, Unterstützung und Steuerung des Teams, Change Management, Rechnungslegung)
    • Abschluss (Übergabe Artefakte, Sicherstellen der Dokumentation, Lessons Learned)
  • Multi-Projektmanagement
    • Verantwortung für 3-8 Projekte und Teilprojekte parallel in Abhängigkeit der jeweiligen Projektengrößen und der eigenen Auslastung
    • Projektgrößen: Kleinstprojekte (< 5 PT), kleine Projekte (100 – 200 PT), mittlere Projekte (> 800 PT), Großprojekte (> 2000 PT)
  • Auswahl und Anwendung des zum Projekt passenden Vorgehens
    • Klassischer Ansatz (z.B. Anwendung der etablierten Projektphasen vom PMI auf Basis detaillierter Spezifikationen)
    • Agiler Ansatz (z.B. Scrum auf Basis eines grob definierten Backlogs)
    • Hybrider Ansatz (iteratives Vorgehen, bei dem agile Elemente genutzt werden aber organisatorische Rahmenbedingungen (Deadlines, Budget) ebenso berücksichtigt werden)

Mein persönlicher Projektmanagementansatz hat einen pragmatischen Fokus. Als Projektmanager bin ich verantwortlich für den Gesamterfolg und sorge daher dafür, das die Experten des Projektteams konstruktiv arbeiten können.


Relevante Referenzen: