Multi-Projektmanagement im Bereich ‚IT Strategie und Services‘ eines Netzbetreibers
Projektinhalte:
Closing Netzentgeltabrechnungssystem:
- Im Rahmen eines konzernweiten Programms wird das Netzentgeltabrechnungssystems einer Konzerntochter und Verteilnetzbetreibers neu- und weiterentwickelt und in den Gesamtkonzern ausgerollt.
- Aufgabe des Projekts ist die Sicherstellung des Betriebs des Legacy Systems bis zum erfolgreichen Go Live der Neuentwicklung sowie die Dekommissionierung nach erfolgtem Cut Over.
Verlassen der alten group Domäne:
- Auf Grund vergangener Fusionen im Gesamtkonzern, muss die gesamte IT Applikationslandschaft aus der alten group Domäne in eine neue überführt werden
- Als stellvertretender Programmmanager besteht die Aufgabe im wesentlichen aus der Synchronisierung der Teilprojekte sowie dem Steuern von konzernweiten Statusreports und Eskalationen
Weiterentwicklung eines Budgetmanagement Tools
- Für das Management der IT Budgets des Netzbetreibers wurde eine MS Power Apps Applikation entwickelt
- Die Aufgabe bestand darin, den bisher ungeordneten Entwicklungsprozess zu steuern und Folge-Releases zu planen. Hierbei lag der Fokus neben der Featureentwicklung auf einer Datenmigration zur Optimierung der Performance sowie Sicherstellung der zukünftigen Wartbarkeit durch Professionalisierung des Applikationsbetriebs
Rolle:
Projektmanager
Aufgaben:
- Planung und Steuerung der Teilprojekte und Aufgaben in den Projekten
- Planung Budget und Ressourcen/Kapazitäten
- Controlling der Projekte in enger Abstimmung mit anderen Konzernprojekten und -programmen sowie Synchronisierung der Zeitplanung
- Statusreporting für verschiedene Managementebenen sowie Steuerung von Eskalationen
Umfang und Zeitraum:
~1000 PT pro Jahr, 08/2023 – laufend
Branche:
Energie